Ähnliche Beiträge
Produkttest – Volna-9 50mm F/2.8 Makroobjektiv an der Fuji X-T2
Wie die meisten manuellen Objektive aus Russland, ist auch das Volna-9 sehr solide und komplett aus Metall gefertigt. Wenn meine Recherchen korrekt sind, dann ist das Volna-9 das einzigste, zu Sowjetzeiten produzierte Makroobjektiv.
Fotoparade zweites Halbjahr 2018 – Meine schönsten Fotos
Wir befinden uns im letzten Monat des Jahres 2018, indem wir uns nicht wirklich auf die „gewohnten“ wettertechnischen Ausprägungen der Jahreszeiten verlassen konnten. Immerhin, auf Michael und auf seine Fotoparaden ist Verlaß.
Besuch in München – ein kurzer Fotoreisebericht
Nach einem geplanten Meeting in München, habe ich eine private Übernachtung von Freitag auf Samstag angehängt, da München ja immer eine Reise aus der Sicht des Touristen wert ist. Geplant hatte ich folgendes: Um möglichst nahe an meinen Zielen zu sein, hatte ich mich im Augustenhotel, im gleichnamiger Strasse eingemietet. Ein recht nettes Hotel, wie…
Fotografie-Blogbühne 2017 – blog.lichttraeumer.de stellt sich vor
Michael Omori Kirchner bietet mit seiner „Fotografie-Blogbühne 2017“ deutschsprachigen Fotoblogs wieder die Möglichkeit sich vorzustellen.So möchte ich, wie auch in den letzten Jahren, die Möglichkeit ergreifen meinen Fotoblog „blog.lichttraeumer.de“ auf der Fotografie-Blogbühne zu präsentieren. Michael stellt in diesem Jahr folgende vier Fragen: Ich blogge weil …‘ … ich Spaß am Schreiben gefunden habe und ich mit…
Fotografie-Blog Bühne 2015
Fotografie-Blog Bühne 2015 – von Fotografr.de Auch in diesem Jahr bietet Michael Omori Kirchner den Lesern seines Blogs „Fotografr“ die Möglichkeit an, seinen eigenen Blog in der „Fotografie-Blog Bühne 2015“ vorzustellen.Wie auch im letzten Jahr möchte ich mit diesem Blogpost an der Aktion von Michael teilnehmen. Warum ich blogge? Diese Frage zu beantworte ist vielschichtig. Ein paar…
Reisebericht in drei Teilen: Von Karlsruhe nach Südfrankreich und wieder zurück
Was erwartet dich hier? Eine kurze Übersicht n diesem dritten und letzten Teil unseres Reisberichtes entführen wir dich in die Camargue, in die Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer. Du bekommst einen echt abgefahrenen Tipp, am Busen der Natur zu übernachten und dich kulinarisch auf hohem Niveau verwöhnen zu lassen: Glamping pur. Neben einer Stipvisite nach „Saintes-Maries“ findest…
Interessant diese Reihe.
Bin schon auf die weiteren Bilder gespannt.
Wäre doch mal ein Thema für den Stammtisch…
Hallo Matthias,
ich nehme das mal als Wink, mich mal wieder beim Stammtisch sehen zu lassen.
Grüße,
Martin