Ähnliche Beiträge
Produkttest – Magazin „Digitale Fotografie“
Anzeige: Ich habe ein kostenloses Jahresabo des Magazines für diesen Produkttest erhalten. Es war kein Aprilscherz, als ich am 01.04. eine E-Mail mit dem Angebot einer kostenlosen Ausgabe des Magazines „Digitale Fotografie“ zum Test in meiner Mailbox fand; einige Tage später tummelte sich die letzte Ausgabe des Magazines auch schon im Briefkasten neben der anderen…
Volvo V40 -Innenpanorama –
Nach dem Smart Innenpanorama von vor zwei Tagen, habe ich aus den dort gemachten Fehlern gelernt, und heute „unseren Großen“ in eine etwas bessere Location gefahren, und mir eine gute Stunde Zeit genommen, um das Innenpanorama meines V40 zu fotografieren. Durch die Enge des Raumes fällt jedes noch so kleine Fehlerchen, dss man bei der…
Sommerpanorama aus dem Elsaß
Vor einigen Tagen waren wir „zu Besuch“ bei einem, leider viel zu früh verstorbenen, Freund in Rott (das ist bei Wissembourg) im Elsaß.Wie immer bei Ausflügen war die Kamera und das Einbein mit dabei, so dass ein echt sonniges Panorama in den Weinbergen, mit Blick auf Rott entstanden ist; eine Aussicht die unserem Freund sicherlich…
Frühling im Bergdorf aka „Blümchenfotografie“
Was gibt es schöneres, als im Frühling die Arbeit des letzten Herbstes zu genießen und bei schönstem Wetter einfach mal ganz banal darauf los zu fotografieren!Banal im wahrsten Sinne des Wortes, ohne Anspruch auf irgendetwas; ein bisschen Makro-Fotografie (mit dem Volna-9), ein Panorama-Schnappschuß vom Garten, ein Bild von der neu eingerichteten Sitzecke, dort wo es…
Fort Schoenenbourg – Panoramabilder und Eindrücke unter Tage
Eine kurze Präambel: ich poste diesen Artikel, dessen Bilder und Panoramen nicht, um Krieg / Waffen oder auch rechtes Gut – von dem es nach der aktuellen Europawahl leider viel zu viel gibt – zu verherrlichen!Vielmehr aus Interesse an der gemeinsamen Geschichte , der nun zum Glück befreundeten, Staaten Frankreich und Deutschland. Vielen Dank auch an die sehr…
Die Farben und Eindrücke des Herbstes
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst Du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmen Golde fließen. Eduard Mörike Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit: Raschelndes, farbenprächtiges Laub, wabernder Nebel und diffuse Lichtstimmungen. Als Novembergeborener bin ich quasi ein „Kind des Herbstes“….