Ähnliche Beiträge
Ein Ferienjuwel im Loire Tal: Die Closerie Saint Martin bei Chinon
‚Ein Ferienjuwel im Loire Tal: Die Closerie Saint Martin bei Chinon Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich dir an dieser Stelle das erste Mal von der „La Closerie Saint Martin“ im Loiretal, nahe Chinon, ausführlich berichtet habe. Leider haben wir es seitdem nicht mehr geschafft bei Katharina und Marcel Urlaub zu machen….
Produkttest – Foto auf Leinwand – Whitewall und Meinfoto.de
Anzeige: Ich habe Gutscheincodes für den Druck erhalten. Produkttest – Foto auf Leinwand – Whitewall und Meinfoto.de Heute möchte ich einen Leinwanddruck von Meinfoto.de mit einem Leinwanddruck von Whitewall vergleichen.Dazu habe ich eines meiner Little Planet Bilder aus Ettlingen vom Winter 2013 genommen, auf 60 x 60 Zentimeter in der Größe beschränkt, und hochgeladen. Die Fakten…
Fotoparade zweites Halbjahr 2018 – Meine schönsten Fotos
Wir befinden uns im letzten Monat des Jahres 2018, indem wir uns nicht wirklich auf die „gewohnten“ wettertechnischen Ausprägungen der Jahreszeiten verlassen konnten. Immerhin, auf Michael und auf seine Fotoparaden ist Verlaß.
Sonstige Urlaubsbilder aus der Normandie
Last but not least der „Rest“ der Urlaubsbilder. Schnappschüsse, Momentaufnahmen.Besonders hervorheben möchte ich das Bild von Frida. Frida ist die Hundedame unserer sehr netten Nachbarn im Ferienhaus, dort in Colleville-sur-mer.Quirlig, verspielt und mit viel Charme hat sie uns das ein oder andere Leckerei abgebettelt.Sorry Hanne und Günter :)
Reisebericht in drei Teilen: Von Karlsruhe nach Südfrankreich und wieder zurück
Was erwartet dich hier? Eine kurze Übersicht n diesem dritten und letzten Teil unseres Reisberichtes entführen wir dich in die Camargue, in die Nähe von Saintes-Maries-de-la-Mer. Du bekommst einen echt abgefahrenen Tipp, am Busen der Natur zu übernachten und dich kulinarisch auf hohem Niveau verwöhnen zu lassen: Glamping pur. Neben einer Stipvisite nach „Saintes-Maries“ findest…
52 Wochen Fotoprojekt mit der Squeezerlens – Articulated
What the heck!Nach dem Ende meines 365 Tage Fotoprojektes im September 2014 wollte ich „soetwas“ generell nicht mehr machen. Aber was interessieren mich im September 2016 meine Vorsätze von vor zwei Jahren. Vor allem, wenn sich die eigene Fotografie sich gerade in eine neue Richtung entwickelt.Vielleicht sollte ich diese Entwicklung einfach sich selbst überlassen, sich selbst, frei…