Ähnliche Beiträge
Gastbeitragsreihe auf dem Fotocommunity Blog
Vor einigen Wochen bin ich auf dem Fotocommunity Blog über den Button „Gastautor werden“ gestoßen, und habe mich auch gleich dort beworben. Und was soll ich sagen; ich wurde angenommen, eine Gastaktikelreihe über – na was wohl – Panoramafotografie zu schreiben!Die Freude über den heute auf dem Fotocommunity Blog erschienen Beitrag „Einfache Panoramen aus der…
Panoramabilder aus der Normandie
Auch wenn ich dieses Jahr nicht wirklich viele Fotos während den zwei Urlaubswochen in der Normandie geschossen habe, Panoramen waren natürlich auch dabei. Beginnen wir mit Bildern von der Kathedrale in Bayeux.Einige dieser Bilder wird man auch in meinem kommenden Gastbeitrag im Fotocommunity Blog zum Thema „HDR Panoramafotografie“ finden. Gefolgt von Panoramen von Honfleur und…
Pocketpano ein ultrakompakter Nodalpunktadapter
Anzeige: Der PocketPano Adapter und die Kamera wurde mir freundlicherweise von Lutz Müller für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vor einiger Zeit erreichte mich die sehr nette Anfrage von Lutz Müller, ob ich Lust hätte, den neuen PocketPano Nodalpunktadapter für Kompaktkameras zu testen. Der ultrakompakte Nodalpunktadapter von PocketPano passt sehr gut zu meinem Schwerpunkt „Panoramafotografie“, so habe ich Lutz zugesagt. Mit…
Vier Tipps für deine nächste Reise in die Bretagne
Seit Vierzehn Jahren schon gehört die Bretagne zu unseren absoluten Urlaubsfavoriten. Inzwischen haben wir schon fast den gesamten Bereich der bretonischen Küste bereist: Somit fehlt uns nur noch der Besuch des Departements Morbihan, ganz im Süden der Bretagne. Einen wirklichen Favoriten haben wir dabei nicht, da jede Region ihre individuellen Reize besitzt.Von einem dieser Favoriten,…
Meine Stadt 01/2020
Ein auf den ersten Blick einfach umzusetzendes Thema: Die Zeiten schlechten Wetters sind im Zeichen eines in der Realität angekommenen Klimawandels und dazu passender persönlicher Zeit rar gesät. Dabei hatte ich einige Motive im Kopf:
Drei Tipps für deine Reise nach Honfleur und Umgebung
Honfleur ist stets ein willkommener Ort für eine Pause von der langen Autofahrt zwischen Karlsruhe und der westlichsten Bretagne. In diesem Jahr ist unsere Pause „ein wenig länger“ ausgefallen: wir haben einen guten halben Tag in Honfleur und eine Nacht in der nahen Umgebung verbracht. Unsere Erfahrungen und Eindrücke haben wir dir in den folgenden…