Hier findest du alle meine Blogposts seit Mai 2011
Neubrandenburg und Berlin – persönliche Perspektiven im Sommer 2019
Neubrandenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern und liegt circa 150km nördlich von Berlin entfernt.
Squeezerlens trifft auf Infrarotfotografie
Die Fotografie bietet eine Fülle von Möglichkeiten, einzelne fotografische Techniken zu etwas Neuem zu verbinden. In diesem Fall habe ich das Fotografieren mit meiner Squeezerlens mit Infrarot-Fotografie vermischt.
Städte-Kurztrip nach Rothenburg ob der Tauber
Die ehemalige Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber liegt in Mittelfranken, in der Nähe von Ansbach in Bayern, und ist Teil der Romantischen Straße. Auch durch den originalgetreuen …
Frühling im Bergdorf aka „Blümchenfotografie“
Was gibt es schöneres, als im Frühling die Arbeit des letzten Herbstes zu genießen und bei schönstem Wetter einfach mal ganz banal darauf los zu fotografieren!Banal im wahrsten Sinne des Wortes, ohne Anspruch auf irgendetwas; ein bisschen Makro-Fotografie (mit dem…
Karlsruher Wochen gegen Rassismus 2019 – meine fotografischen Höhepunkte
Insgesamt habe ich viele Hundert Bilder geschossen, von denen 200 ausgesuchte Bilder in das offizielle Fotoarchiv der Stadt Karlsruhe aufgenommen wurden. Hier findest du meine persönlichen Highlights
Monochromer Waldspaziergang
Seit längerem habe ich mir endlich wieder die Zeit genommen, abseits meines Projektes gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, in der Natur fotografieren zu gehen. Mich einfach mal wieder im Wald treiben und die Seele baumeln zu lassen. Was für eine Wohltat….
Volna 9 Makro-Objektiv und ein wenig Winterwonderland
Oftmals ist es andersherum: wir hier „auf dem Berg“ genießen die Sonne und die „Ettlinger“ sitzen im Nebel. Diesesmal war es andersherum.
Verbunden mit ein wenig Frost verwandelt sich der Garten …
Schnappschüsse mit dem Volna 9 Makro-Objektiv
Ein seltsam kratzendes Geräusch lies mich heute morgen aus dem Schlaf schrecken: „Wer, verdammt noch eins, macht am Sonntagmorgen so einen Lärm!“ Das hörte sich an wie … genau … wie jemand der Schnee schippt. Nicht möglich, dachte ich. Der…
Fotoparade zweites Halbjahr 2018 – Meine schönsten Fotos
Wir befinden uns im letzten Monat des Jahres 2018, indem wir uns nicht wirklich auf die „gewohnten“ wettertechnischen Ausprägungen der Jahreszeiten verlassen konnten. Immerhin, auf Michael und auf seine Fotoparaden ist Verlaß.
Die Farben und Eindrücke des Herbstes
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst Du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmen Golde fließen. Eduard Mörike Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit: Raschelndes, farbenprächtiges…
Umgezogen – erste Impressionen mit dem Volna 9 Makro-Objektiv
Die wenigen Impressionen sind Ende September, am ersten wirklich „arbeitsfreien“ Wochenende seit Juli, mit der Fuji X-T2, meinem Volna-9 Makro-Objektiv und das Handpanorama mit meinem Fuji XF 16 mm Objektiv entstanden.
Infrarot-Panoramafotografie – oder vom mixen zweier fotografischer Nischen
Ich finde es extrem spannend, fotografische Genres zu mischen, vor allem wenn es sich um Nischenthemen handelt. Also habe ich diesen Sommer versucht, zwei meiner fotografischen Themen zu kombinieren
Makrofotografie mt dem Volna-9 Makro und der Fuji X-T2 an Küste der Bretagne
Hier findest du Makrofotografien von Flora und Fauna aus der Cornouaille, aufgenommen mit dem Volna-9 50mm Makroobjektiv die während den Küsten-Wanderungen des Sommerurlaubes 2018 entstanden sind.
Auszug aus einem Feriendomizil – Einzug in fast schon vergessene Kindheitserinnerungen
Warum wir zum erstenmal aus einer Ferienwohnung in der Bretagne ausgezogen sind, warum man Objektbeschreibungen auf Internetportalen hinterfragen sollte, und was das mit einigen meiner schönsten Kindheitserinnerungen gemein hat.
Der K26 ist nicht der kleine Bruder des K2 und liegt auch nicht im Himalaya
Das K26 ist, so liest man auf der Webseite der Stadt Ettlingen: „… eine integrative Begegnungsstätte im Herzen unserer Stadt. Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern gestaltet die Stadt Ettlingen ein soziales Angebot zur Begegnung aller Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt jeglicher Kulturen.“