Makrofotografie mt dem Volna-9 Makro und der Fuji X-T2 an Küste der Bretagne
| | | |

Makrofotografie mt dem Volna-9 Makro und der Fuji X-T2 an Küste der Bretagne

Hier findest du Makrofotografien von Flora und Fauna aus der Cornouaille, aufgenommen mit dem Volna-9 50mm Makroobjektiv die während den Küsten-Wanderungen des Sommerurlaubes 2018 entstanden sind.

Fotoparade 1-2018 von Erkunde die Welt – Bilder aus der südwestlichen Bretagne
| | | |

Fotoparade 1-2018 von Erkunde die Welt – Bilder aus der südwestlichen Bretagne

Wooah … schon wieder ist ein halbes Jahr vorbei und Michael von „Erkunde-die-Welt“ ruft zur Fotoparade 1-2018 auf. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich das Zeitempfinden mit den Jahren ändert: je reifer man wird, umso schneller rennt die Zeit. Gefühlt warst du gestern noch ein Twen, heute gibst…

Besuch in Pont-Aven und wie du Bilder machst, die andere nicht haben
| | | | |

Besuch in Pont-Aven und wie du Bilder machst, die andere nicht haben

Wobei: Auch abseits des Rummels um Gauguin und der von ihm mitgegründeten „Schule von Pont-Aven“ ist das Städtchen am gleichnamigen Fluß  sehenswert: Auf der, dem Festland zugewandten Seite des Städtchens, ist der Aven ein lebhaftes, ja fast schon ein rebellisches Flüsschen, das sich engagiert um die vielen runden Felsen schlängelt. Im 19. Jahrhundert trieb es vierzehn…

E-Book Rezension „Diana lernt fotografieren“ – Teil 2: „Rosalie lernt fotografieren“
| | | |

E-Book Rezension „Diana lernt fotografieren“ – Teil 2: „Rosalie lernt fotografieren“

Ich habe dir im ersten Teil meiner E-Book Rezension „Diana lernt fotografieren“ einen zweiten Teil versprochen, in dem ich über die Erfahrungen von Rosalie, meiner Frau, mit den Lehr-Inhalten von „Diana lernt Fotografieren“  von Diana und Gunther Wegner berichte. Here we go with part two: „Rosalie lernt fotografieren“ Rosalie lernt fotografieren: Die Vorgeschichte Der Wunsch von Rosalie „richtig…

Bretonische Kircheninnenpanoramabilder mit der Fuji XT-1 und dem Samyang 8mm Fischauge
| | |

Bretonische Kircheninnenpanoramabilder mit der Fuji XT-1 und dem Samyang 8mm Fischauge

In meinem letzten Beitrag hatte ich, neben der Urlaubsknipserei,  ja weitere Blogposts mit „ernsthaften“ fotografische Themen angekündigt.Hier nun der erste Blogpost dazu: Kircheninnenpanoramen, fotografiert mit meiner Fujifilm XT-1 und dem Samyang 8mm Fischauge (Amazon-Affiliate). Wer mich ein wenig näher kennt weiß: ich glaube an keinen Gott. Warum also habe ich in jedem Ort den wir im Urlaub besucht…

Bretagne 2016: Fuji XT-1 – Von Selbsterkenntniss und einer neuen Leichtigkeit
| | |

Bretagne 2016: Fuji XT-1 – Von Selbsterkenntniss und einer neuen Leichtigkeit

Von Selbsterkenntniss und einer neuen Leichtigkeit Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wie seit vielen Jahren lautete das Motto: „Ab nach Nordfrankreich an die Atlantikküste“.Ein Novum: wir waren dieses Jahr im selben Ferienhaus, in der kleinen Gemeinde Pleubian, genau wie im letzten Jahr. Ein weiteres, jedoch viel gewichtigeres Novum (im Sinne des Wortes), war die Minimierung meiner Fotoausrüstung. In…

Lichtträumer und Erkunde die Welt : Fotoparade 2-2015
| | |

Lichtträumer und Erkunde die Welt : Fotoparade 2-2015

Gerne nehme ich mit diesem Beitrag an der „Erkunde-die-Welt Fotoparade 2-2015“ teil. Blogparaden sind etwas feines, sind sie doch ein guter Anlass, das eigene Fotoarchiv nach Favoriten zu durchforsten.Ich hatte viel Spaß beim Aussuchen der Bilder, die Wahl war nicht immer einfach. Michael möchte gerne meine schönsten Fotos aus folgenden Bereichen sehen: Ich habe mich dazu entschieden, zu…

Langzeitbelichtungen in Schwarz-Weiß der bretonischen Küste
| | |

Langzeitbelichtungen in Schwarz-Weiß der bretonischen Küste

Abseits der „Urlaubs-Reportagefotografie“ habe ich den diesjährigen Urlaub in der Bretagne dazu genutzt, um der Thematik der Langzeitbelichtung ausgiebig zu frönen.Der Dank gilt an dieser Stelle meiner Frau für Ihre Geduld: Danke :) Alle hier gezeigten Bilder sind bei Tageslicht entstanden und zwischen Drei und Elf Minuten belichtet. Hierfür habe ich meist den Lee Big-Stopper, den Lee Little-Stopper…

Blaue Vier – Pleubian Langzeitbelichtung bei Ebbe
| | |

Blaue Vier – Pleubian Langzeitbelichtung bei Ebbe

Präambel: mit der Namensgebung dieses Blogposts möchte ich mich nicht in einem Atemzug mit  den „Blauen Vier“ nennen.Die Idee meiner Namensgebung bezieht sich lediglich auf die Anzahl der Bilder und die dominierende Farbe derselben. Für Langzeitbelichtungen am Meer braucht es das richtige Wetter zur richtigen Zeit.Also Wind, Felsen, ein hoher Gezeitenstand und Wolken am Himmel.Irgendwie scheint…

Von der Zeit!
| |

Von der Zeit!

Urlaub, Sonne, blauer Himmel, Meer und salzige Luft. Zeit zum Abzuschalten. „Zeit zum Abschalten ?“ : paradox, oder nicht?Wie sollte man die Zeit abschalten? Und dennoch: Die Zeit scheint hier oftmals still zu stehen. Liegt das:An der Urlaubszeit?Am Urlaubsland?An den Menschen hier im Urlaubsland?An den Gezeiten hier im Urlaubsland, nach denen Spaziergänge und Ausflüge gelegt…