Novoflex Produkttest – VR-System PRO II und ClassicBall 3 II
| | | |

Novoflex Produkttest – VR-System PRO II und ClassicBall 3 II

Anzeige: Beide Produkte wurden mir freundlicherweise von Novoflex für diesen Test zur Verfügung gestellt. Nach diversen technischen Verbesserung und daraus resultierenden, steigender Zugriffszahlen auf meinem Blog, habe ich mir im Juli ein Herz gefasst, bei Novoflex bezüglich einer  Teststellung eines VR-System PRO II und eines ClassicBall 3 II zu nachzufragen.Ehrlich,  ich habe nicht im Traum  daran gedacht, eine positive…

360° Cliffhanger Panorama – Ettlingen Markttag
| | |

360° Cliffhanger Panorama – Ettlingen Markttag

Heute habe ich nach langer Zeit wieder den Anlauf genommen, um ein Cliffhanger Panorama anzufertigen.Der erste Versuch vor einigen Monaten ging grandios in die Hose, der heutige Versuch ist immerhin so gut, als das ich das Resultat hier online stelle. Für alle Leser, die nicht wissen, was ein Cliffhanger Panorama ist: dabei befindet sich die…

Neue Sehnsucht – Langzeitbelichtungen
| | | |

Neue Sehnsucht – Langzeitbelichtungen

So hat mein 365 Tage Fotoprojekt schon einen ersten positiven Effekt: die Faszination für Langzeitbelichtungen ist in mir geweckt.Diese neue Muße entdeckt zu haben ist ein echt tolles Gefühl, das ich lange Zeit im Bereich der Fotografie vermisst habe. Geboren, quasi aus der Not heraus, auch im Herbst / Winter anspruchsvollere Bilder für das 365…

Ausstattung für Polepanoramen – Review
|

Ausstattung für Polepanoramen – Review

Was ist ein Polepanorama überhaupt? Kugelpanoramabilder werden in der Regel von einem Drei- oder Einbeinstativ und mit Nodalpunktadapter fotografiert.Dabei bist du natürlich an die Auszugshöhe seines Drei- oder Einbeinstatives gebunden. Möchtest du nun höher hinaus, um z.B. eine Location von oben herab zu fotografieren, so kannst du das mit einem Hochstativ (engl. Pole) einfach umsetzen.Da es auch…