Erkunde die Welt – Fotoparade 1-2017
Michael ruft auf seinem Blog „Erkunde die Welt“ zur Fotoparade 1-2017 auf. Und natürlich möchte ich auch diesesmal wieder mitmachen.
Daher zeige ich dir hier meine schönsten Fotos aus dem ersten Halbjahr 2017.
Beim Zusammenstellen der Bilder ist mir aufgefallen: so viel habe ich in den letzten sechs Monaten gar nicht fotografiert. Das lag an neuen und laufenden Kunden-Projekten im Rahmen meiner WordPress-Dienstleistungen.
Daher sind die meisten der hier gezeigten Bilder letzte Woche in Berlin entstanden. Wobei das ist auch keine Kunst, ist Berlin für uns Fotografen ja ein Gral der Inspiration :)
Ich war so frei die vorgegebenen Rubriken von Michael um eine zu ergänzen: Lineup.
Neben der visuellen Konstellation lädt die Bildaussage durchaus zu „politischen Interpretationen“ ein :)
Fotoparade 1-2017: Ungewöhnlich
Das Bild des NYPD Polizeiauto ist mir bei meinem Besuch in Berlin aufgefallen.
Das Besondere an diesem Bild ist nicht nur das Vorkommen dieses Autos in Berlin, sondern viel mehr die Beleuchtung: Die aufgehende Sonne – das Bild habe ich so gegen 08:30 am Morgen gemacht, spiegelt sich in dem Gebäude schräg links hinter mir und beleuchtet das NYPD-Auto fast ideal.
Fotoparade 1-2017: Entspannt
Berlin, Berlin mal wieder ein Bild aus Berlin :)
Menschen die sich auf dem Hackeschen-Markt in Berlin zur Mittagsessenszeit in gemütlicher und entspannter Atmosphäre zusammengefunden haben.
Ein frohes, buntes Mulitkulti und eine tolle Sprachdiversität festgehalten mit meiner Squeezerlens auf meiner Fuji X-T1.
Fotoparade 1-2017: Fern
Das Bild ist im Rahmen meines #Articulated 52-Wochen Fotoprojektes mit meiner Squeezerlens entstanden.
Das Motiv: der Fernblick vom Mount Klotz (Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe) aus „durch eine Mülltonne“ in Richtung des Rheinhafens Karlsruhe. Wie so oft war man tausendmal an der Location, aufgefallen war mir dieser Blickwinkel vorher noch nie.
Fotoparade 1-2017: Beleuchtet
Auch dieses Bild ist während meiner Berlin-Reise entstanden.
Dort wird vom 23.Mai 2017 bis zum 03.Oktober 2017 (Tag der deutschen Einheit) die Multimedia-Show „Dem deutschen Volke – Eine parlamentatrische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag“. gezeigt. Als Projektionsfläche dient das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
Eine sehr erhebende Show und ein definitives „must see„.
Fotoparade 1-2017: Alt
Aufgenommen im Neuen Museum wurden hier güldene Ringe und Armreife.
An dieser Stelle hätte auch ein Bild der Nofretete gepasst. Leider herrscht im Bereich rund um Nofretete neuerdings Fotografieverbot. Schuld daran sind rücksichtslose Touristen, die trotz Blitzverbot im Museum mit Blitz fotografiert haben. Ich frage mich was solche Menschen antreibt: Dummheit ?
Wer blitzt denn auf eine Büste in einer Glasvitrine in der Hoffnung eines guten Ergebnisses?
Fotoparade 1-2017: Schönstes Bild
Eine fotografische Hommage an die schönste Frau der Welt: meine Frau !
Fotoparade 1-2017: Lineup
Das Reichstagsgebäude / der Bundestag in einem interessanten Lineup von Architektur, Kondensstreifen und dem Halbmond.
Natürlich (!) wieder ein Bild aus Berlin. Das Lineup war gar nicht so einfach aufzunehmen.
Ui, spannende Bilder aus der Hauptstadt!
Vielen Dank, Martin, für deinen schönen Beitrag!
Liebe Grüße,
Michael
Hallo Martin!
Toller Beitrag, tolle Bilder! Danke für den Tipp mit der Multimedia-Show. Ich bin bald wieder in Berlin und werde mir das ansehen! :) Die Armreifen finde ich auch sehr cool! Zusammen mit beleuchtet sind das die zwei schönsten Bilder, wie ich finde! Ok … das NYPD-Auto hat auch echt was … ;)
Alles Liebe,
Claire
Hallo Claire,
das Lob gebe ich gerne zurück ! :)
Ja, kuck dir die Show auf jeden Fall an. Das lohnt echt.
Du bist aber nicht über diese Hängebrücke drübergelaufen … ?
Grüße,
Martin
Wow, das sind tolle Bilder. Besonders gefällt mir ja der amerikanische Polizeiwagen in Berlin, eben weil ich die US-Polizeiwagen sehr hübsch finde. Aber auch alle anderen Bilder sind richtige Hingucker, sehr fein.
LG Thomas
Hallo Thomas,
danke für die Blumen. Der Dank geht aber auch an Berlin mit einem Überangebot an tollen Motiven.
Viele Grüße,
Martin
Servus Martin!
Spitzenklasse! Deine Seiten waren für mich generell „DIE Entdeckung der letzten Monate“. Echt klasse!
Was mir an deinem Beitrag besonders gut gefällt, ist das Panoramaformat. der Bilder. Und dass du deiner Frau die Kategorie „schönstes Bild“ gewidmet hast!
Have fun
Horst
Hallo Horst,
da werd ich ja echt rot, dass meine Seiten DIE Entdeckung für dich waren! :)
Vielen Dank für das Kompliment.
Ich habe mir deine Seite angesehen: besonders interessant finde ich die Thematik „Milchstrasse fotografieren“. Da ich demnächst in Urlaub fahre und es dort wenig „Fremdlicht“ gibt, werde ich das mal ausprobieren :)
Liebe Grüße,
Martin
Hallo Martin,
ich bin ganz begeistert von Deinem Bild aus Neuen Museum. Licht – Schärfe – Perspektive – spitze!
Viele Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
danke ! :)
Da ich Geschichte über alles mag, bin ich vollig fasziniert über dein Bild das die Höhlenmalerei der San zeigt.
Es ist sicher auch ein erhebender Moment davor zu stehen ….
Grüße,
Martin
hallo Martin,
tolle Fotos! Uns hat am besten gefallen deine Kategorie „Fern“. ein super Blickwinkel.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Anita und Claudia
Hey Martin,
das ist ja süß, dass du einfach mal deine Frau zum schönsten Bild kürst :)
Finde ich super!
Viele Grüße,
Caro
:-)
Das Spiel mit der Unschärfe bei vielen Bildern finde ich toll. Allgemein eine schöne Zusammenstellung. Auch ich nehme immer wieder gerne an der Fotoparade teil.
Herzlich,
Anna
Hallo Martin,
wunderschöne Fotos hast Du gemacht! Mir gefällt der Reichstag am besten. Den hast du schön in Szene gesetzt :)
Gruß Pascal
Hey,
sehr coole Bilder! Mir gefällt der Reichstag und die Perspektive die du gewählt hast!
Gruß Pascal
Hallo Pascal,
der Reichstag gehört sicher auch zu den „todfotografierten“ Motiven in Berlin. Daher war ich einfach mal so mutig eine andere Perspektive einzunehmen.
Wir sollten viel öfter mal die Perspektive wechseln!
Grüße,
Martin
Hallo Martin,
schön das du bei der Fotoparade auch mit deinen Bildern beiträgst. Mein Lieblingsbild ist „beleuchtet“ aus Berlin.
Geniale Aufnahme.
Grüße Marlene
Hallo Marlene,
danke für dein Lob.
Es ist mir an diesem Abend nicht schwer gefallen, die Stimmung fotografisch festzuhalten. Die Dichte des Events und die dabei entstehende Stimmung war genial inspirierend.
Grüße,
Martin
Ich finde dein „entspannt“ Bild am allerbesten. Squeezerlens, muss ich mir merken. Und dass Du Deine Frau als „Schönstes Bild“ verewigst, finde ich sehr charmant!
Hallo Gudrun,
danke für deinen Kommentar.
Die Squeezerlens kann ich jedem wärmstens ans Herz legen. Das ist eine ganz andere Art zu fotografieren.
Grüße,
Martin
Hallo Martin,
ein schöner Beitrag von dir zur Fotoparade. Da müssen wir demnächst wohl auch nochmal Berlin besuchen bei den ganzen tollen Motiven :)
Liebe Grüße
Chris
Hi Chris,
danke für dein Feedback. Berlin ist immer eine Reise wert :)
Grüße,
Martin