Erste Tabletop Versuche

·

Heute war es an der Zeit den Tabletop Eigenbau einzuweihen.
Das Wetter war schlecht, daher konnte ich ohne schlechtes Gewissen auch Indoor fotografieren.

Die Lichtsituation in meinem Arbeitszimmer ist auch bei so einem Schmuddelwetter recht gut, da ich drei sehr große Fenster und somit gutes Licht habe.

Der Tabletop war flugs auf dem Gästebett aufgebaut und die Technik somit betriebsbereit.

Nach einigem Experimentieren mit der Position der Motive und „Reflektor“ (weißer Sammelordner aus Pappe) habe ich die Kamera komplett auf manuell umgestellt.
Das Ergebnis waren 55 Bilder von denen ich dir hier  die ersten bearbeiteten Ergebnisse vorstellen möchte:

Das Spielen mit Motivarrangements, meinem „Reflektor“, Blende und Belichtungszeit hat definitiv Spass und Lust auf mehr gemacht.
Der Nachteil  ist, dass ich mich nun nach günstigen, künstlichen Lichtquellen umschauen werde, damit ich unabhängiger von der Lichtausbeute und Lichtsituation meines Arbeitszimmers bin.

A propos Lichtsituation … hier eine kleine Skizze des heutigen Aufbaues:

Lichtaufbau - Lichtsituation
Lichtaufbau – Lichtsituation

Das heute durch den Regenhimmel diffuse Licht fiel von links vorne auf den Tabletop Tisch, so dass es zuerst unschöne Schatten rechts der Motive gab.
Mit den mir zur Verfügung stehenden Lichtern und Lampen konnte ich das Problem nicht lösen, so dass ich einfach ein Stück weiße Pappe rechts auf den Tabletop Tisch gestellt habe.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert