Fotografie mit mit dem Fuji X-System
Hier findest du alles über die Fotografie mit meinen Fuji X-System Kameras
Das Fuji X-System fasziniert mich sei dem Erwerb der Fuji X-100 vor einigen Jahren. Schnell habe ich damals bemerkt, dass die Fuji X-100 eine tolle Kamera ist, mir das fest eingebaute 23mm Objektiv zu wenig war. Daraufhin habe ich mir vor zwei Jahren die Fuji X-T1 mit dem Fujinon XF 23mm F/1.4 Objektiv gekauft: eine echt tolle Kombination.
Diese Faszination hat mich nicht mehr losgelassen, so dass ich im August 2017 meine komplette Nikon Vollformat-Ausrüstung verkauft habe, und mir die Fuji X-T2, das Fujinon XF 18-55 F/2.8 – 4.0 und das Fujinon XF 16mm F/1.4 R WR gekauft habe.
Die beiden „großen“ Fujis haben vor einigen Monaten Zuwachs in Form meiner „kleinen“ Fuji X-E1 bekommen, die ich zur Infrarot-Kamera habe umbauen lassen.
Bretonische Kircheninnenpanoramabilder mit der Fuji XT-1 und dem Samyang 8mm Fischauge
In meinem letzten Beitrag hatte ich, neben der Urlaubsknipserei, ja weitere Blogposts mit „ernsthaften“ fotografische Themen angekündigt.Hier nun der erste Blogpost dazu: Kircheninnenpanoramen, fotografiert mit meiner Fujifilm XT-1 und dem Samyang 8mm Fischauge (Amazon-Affiliate). Wer mich ein wenig näher kennt weiß: ich…
Bretagne 2016: Fuji XT-1 – Von Selbsterkenntniss und einer neuen Leichtigkeit
Von Selbsterkenntniss und einer neuen Leichtigkeit Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wie seit vielen Jahren lautete das Motto: „Ab nach Nordfrankreich an die Atlantikküste“.Ein Novum: wir waren dieses Jahr im selben Ferienhaus, in der kleinen Gemeinde Pleubian, genau wie im letzten Jahr. Ein…
Produkttest – Zeiss Touit 12mm F/2.8 für Fuji X-Mount
Das Objektiv wurde mir freundlicherweise von Zeiss für diesen Test zur Verfügung gestellt. Zeiss Touit 12mm F/2.8 – eine kurze Übersicht Das Carl Zeiss 12mm F/2.8 Touit Objektiv ist, mit einer Anfangsblende von F/2.8, ein lichtstarkes Autofokus-Objektiv für spiegellose Systemkameras wie z.B….
Produkttest – Samyang 50mm F1.2 ED AS UMC CS für Fuji X-Mount
Anzeige: Das Objektiv wurde mir freundlicherweise von Hapa-Team.de für diesen Test zur Verfügung gestellt. Das Samyang 50mm F1/.2 – eine kurze Übersicht Das Samyang 50mm F/1.2 ED AS UMC CS Objektiv ist, mit einer Anfangsblende von F/1.2, ein sehr lichtstarkes, manuelles Objektiv für…
Panoramafotografie mit der Fuji X-T1 und dem Samyang 8mm Fischauge – Teil 2
An dieser Stelle habe ich vor ein paar Wochen von den ersten Panoramen mit meiner FujiX-T1 und dem Samyang 8mm F2.8 II UMC Fischauge berichtet.In diesem Bericht ging es mir primär um erste Erfahrungen mit der Fuji X-T1 – Samyang Kombination und…
Panoramafotografie mit der Fuji X-T1 und dem Samyang 8mm Fischauge
Meine Leidenschaft für die Panoramafotografie ist wohl nicht zu übersehen.Seit Jahren trage ich für diese Leidenschaft meine Nikon D800 mit dem Nikon 10.5-er Fischauge, den KISS von PT4Pano – oder auch meinen NodalNinja 5, und ein Einbein- oder Dreibeinstativ mit mir…
Hamburg – Oktober 2015 – Neue Eindrücke und Sichtweisen
Hamburg Anfang Oktober 2015: drei Tage Zeit, blauer Himmel, annähernd Zwanzig Grad, ein nettes Hotel und ein äusserst leckeres „Stammlokal“ im Portugiesenvirtel – was will man mehr. Nachdem ich in den letzten Jahren mehrfach beruflich in Hamburg war, ist mir…
Hamburg – September 2015 – Persönliche Sichtweisen und Eindrücke
In der letzten Woche war ich mal wieder beruflich in Hamburg, heuer beim Joomla! Day.Location war die Trabrennbahn-Bahrenfeld, mit gleichnamiger Haltestelle; nicht zu verwechseln mit der Haltestelle „Trabrennbahn“ ;-)Neben dem ambitionierten Programm gab es an den Abenden leider nur wenig…
Sommer in Berlin 1987 und 2015 – persönliche Erinnerungen und Impressionen
Mein letzter Besuch in Berlin liegt nun schon mehr als 25 Jahre zurück. Damals war Deutschland noch durch die Mauer geteilt und das Flanieren durch’s Brandenburger Tor nicht möglich. Seit diesen Tagen, im Sommer 1987, war einer meiner großen Wünsche,…
Abstrakt – „Ways study“
Wege durch den Wald und an seinen Rändern. Oftmals diffuses Licht, seltener Sonnenstrahlen, sporadische Begegnungen. Genußvolle Einsamkeit, ruhende Wälder, bisweilen Vogelgelärm, stetes Windrauschen, ein vorbeihuschender Fuchs. Noch unvollendet, sich evolutionierend: Beim durchstreifen der Natur habe ich es sehr genossen, kein großes Equipment mitzuschleppen,…
Fotografie-Blog Bühne 2015
Fotografie-Blog Bühne 2015 – von Fotografr.de Auch in diesem Jahr bietet Michael Omori Kirchner den Lesern seines Blogs „Fotografr“ die Möglichkeit an, seinen eigenen Blog in der „Fotografie-Blog Bühne 2015“ vorzustellen.Wie auch im letzten Jahr möchte ich mit diesem Blogpost an der…
365 Tage Fotoprojekt
Ja, ich habe es getan!Es gibt seit gestern noch ein unnötiges weiteres schönes 365 Tage Fotoprojekt mehr auf dieser Welt. Da ich meine Fuji x100 die letzten Monate nur in meiner Tasche hatte, damit diese nicht leer war, habe ich…
Fuji X100, erster Test im SW / Makromodus
Wie in meinem ersten Beitrag beschrieben, habe ich in der Fuji X100 eine neue, ständige Begleiterin. Am Samstag waren wir bei der „üblichen, halbjährlichen Dorn & Breuss Massage“ und ich habe mir, während des Wartens auf das Ende der Behandlung…
Meine neue Freundin …
Seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach einer kleinen Kamera, die zur Not in die Jackentasche passt, und einen Sucher besitzt.Man mag mich altmodisch schimpfen, aber ich mag diese Kameras ohne Sucher nicht, die man 50 cm vor…