Kurzreview – Gordy’s Camera Strap für Fuji Kameras
Ich bin ja ein echter Fan von funktionalem und schönen „Erweiterungen“ meiner Kameras. Und: Ich mag keinen der mitgelieferten Camera Strap aka Kameragurte. Egal von welchem Hersteller.
Die sind nämlich weder funktional noch schön: weil zu lang, „günstig“ hergestellt und meist trägst du damit den Schriftzug des Kameraherstellers in grellen Farben durch die Welt.
Liebe Kamerahersteller, lasst euch doch mal was Neues einfallen!
Ich liebe Naturmaterialien, besonders Leder. Also musste ein kurzer Kameragurt (Handschlaufe) aus Leder für meinen Neuzugang, eine Fuji X-E1 her.
Ein kurzer Sprung in die Vergangenheit: Wie es der Zufall möchte, auf Arbeit ist die englische Sprache durchaus üblich, habe ich Google mit englischen anstatt deutschen Suchgebegriffen gefüttert. Der erste Treffer: Gordy’s Camera Straps in der Nähe von Seattle (Whidbey Island) im Nordwesten der USA.
Gordy’s Webseite ist sehr retro, aber irgendwie authentisch. Eben keine „ichwillwasverkaufen unddubekommstauchsicherextraWerbungHochglanz-Webseite“. Das hat was :).
Das mir dem „Nichthochglanz“ gilt auch für die Vorstellung des Teams: authentische Selfies, unretuschiert, direkt.
Das war vor zwei Jahren. Damals hatte ich mir eine Handgelenkschlaufe mit Pad in Schwarz für meine Fuji X-T1 gekauft.
So habe ich mir also, bei Gordy aus der Nähe von Seattle, einen „Wrist-Strap Lug Mount – dark Brown“ mit „Wrist-Pad – dark Brown“ mit einem „O-ring strap bumper“ für meine Fuji X-E1 gekauft.
Das vorletzte Bild zeigt die Handschlaufe an meiner Fuji X-T1. Auch nach zwei Jahren des täglichen Gebrauches sieht der Gurt noch fast wie am ersten Tage aus.
Gordy’s Camera Strap – Conclusio
Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich trotz höherer Liefergebühren aus den USA als sehr gut, die Qualität passt, so dass du lange Spaß an den Produkten von Gordy haben wirst.
Apropos Haltbarkeit und Belastbarkeit von Gordy’s Camerastraps: Ich glaube der folgende Link zeigt auch ohne Worte, dass die Produkte von Gordy nicht nur für spiegellose Kameras gefertigt werden. Sieh hier selbst nach :)
Falls abschliessend irgendjemand vom Zoll am Frankfurter Flughafen diesen Blogpost lesen sollte: auch wattierte Umschläge haben eine Rückseite, an der Rechnungen zum Zwecke der Festlegung von Steuern festgemacht sein könnten. Das vermeidet analoge Post vom Zollamt in Karlsruhe, und eine Autofahrt quer durch die Stadt.