Normandie 2012 – Fünfter Tag
Die Batterie von Crisbecq und Utah Beac
Zeit, der näheren deutschen Vergangenheit gegenüber zu treten.
So stand heute der Besuch der Batterie von Crisbecq (offizielle Webseite) überhalb von Utah Beach auf dem Programm.
Auch wenn man das Thema vorsichtig angehen muss, ich finde es gut, dass es Menschen gibt, die Orte und Bauten des Zweiten Weltkrieges für die Nachwelt bewahren und als Mahnmal der Öffentlichkeit zugänglich machen
Gestern ist mir vor allem die Divergenz zwischen dem martialischen Äußeren der Batterie-Anlage der Stille des Ortes, als auch der Stille am Utah Beach aufgefallen. Man kann sich nur schwer vorstellen welche Hölle die Geschütze der Batterie am Tage des D-Days am Strand entfacht haben.
Da man Orte wie diese mit seinen Sinnen erleben und nicht „todfotografieren“ muss, sind gestern auch nur sehr wenige schwarzweiß Fotos entstanden.
Um sich nach dem doch eher nachdenklichen Besuch wieder in die Vergangenheit zurückzuholen, gab es noch die nette Begegnung mit zwei, über den Strand galoppierenden Reitern (zum Glück war die Kamera startklar).
Der Abend klang denn auch wieder mit einem leckeren Abendessen aus; es gab Coq au Pommeau im Speck gebraten, auf Gemüse in Cidresauce und Weißbrot. Wir wünschen Euch einen guten Appetit ;-)