Panoramavortrag auf dem ersten Deutschlandpokal 2015 Fotografie der SG-Stern

· ·


Noch bevor ich diesen Sommer ordentliches Mitglied bei der Fotosparte des SG Stern Rastatt war, wurde ich gefragt, ob ich nicht einen ausgefallenen Vortrags-Slot beim Deutschlandpokal  übernehmen wolle.

Ich wollte :-)

Und so kam es, dass ich am letzten Sonntag in der Bürgerhalle zu Schweigen-Rechtenbach zahlreiche Zuhörer hatte, die wissbegierig meinem Vortag über 360° Panoramafotografie lauschten.
Um der Theorie auch gleich die Praxis folgen zu lassen, beinhaltete mein Vortrag einen Praxisteil: ein Live-Panoramashooting vom Hochstativ aus vier Metern Höhe.

Da ich in Bezug auf Vorträge ein wenig aus der Übung bin, war ich einigermaßen aufgeregt; ein ungewohntes Gefühl, das sich jedoch recht schnell gelegt hat. Wenn ich die Reaktionen meines Publikums revue passieren lasse, würde ich behaupten: der Vortrag war qualitativ gut und kam auch gut beim Publikum an.

Hier einige Eindrücke vom Vortrag (Quelle & Copyright: Udo Steinmetz)

Live-Panorama-Shooting auf dem ersten Deutschlandpokal 2015 Fotografie der SG-Stern

Wie während meines Vortrages und auch beim  „Live-Panoramashooting“ versprochen, hier das Ergebnis: das 360 x 180 ° Panoramabild vom St.Urbanplatz zu Schweigen-Rechtenbach.
Zuerst als „normales, flaches“ Bild:

SG Stern Deutschlandpokal Livepanorama Martin Wolfert

Und natürlich auch als interaktives Panorama.

SG Stern Deutschlandpokal Livepanorama Martin Wolfert

An dieser Stelle möchte ich mich für die Möglichkeit des Vortragens und auch nochmals bei meinem Publikum recht herzlich bedanken.
Für Interessierte habe ich die beim Vortrag benutzten Unterlagen hier als PDF zum Download (84 MB) bereitgestellt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert