Persönlicher Jahresrückblick 2016 und Ausblick auf 2017
Das Jahr 2016 – Mein persönlicher Jahresrückblick
Das Jahr 2016 war nicht nur auf meinem Blog ein Ereignisreiches: weltweiter Terror, der auch Deutschland erreicht hat, der unselige Krieg in Syrien, der Brexit. Als wäre das nicht genug, haben unsere amerikanischen Freunde einen politischen Analphabeten gewählt, dem 140 Wörter ausreichen um seine Hirnfürze zu verbreiten.
Aber zurück zur Fotografie und meinen persönlichen fotografischen Highlights.
Das Jahr 2016 begann wirklich spektakulär: Ende Januar und im April war ich jeweils mehrere Tage in Hamburg und durfte zusammen mit dem Ensemble der Schauspielschule Artrium das Panoramaprojekt „Virtuelles Artrium“ erarbeiten.
Die Arbeit hat sich gelohnt, da am Ende des Projektes herausragende und faszinierende Panoramen stehen. Zwei dieser Panoramen wurde im Oktober 2016 die Ehre zuteil, mit dem Bronze-Award des „Epson international Pano Award 2016“ ausgezeichnet zu werden. Ein Toller Erfolg für das Ensemble der Schauspielschule Artrium und auch für mich.
Viele von euch nehmen in den Sommerurlaub sicher mehr Fotoequipment mit als nötig: immerhin gilt es die schönste Zeit des Jahres fotografisch umfassend festzuhalten. Letzten Sommer habe ich mich bewusst dagegen entschieden, und für die drei Wochen in der Bretagne ein sehr reduziertes Equipment mitgenommen. Und siehe da, auch mit wenig Ausrüstung kann man tolle 360° Panoramen fotografieren.
A propos Equipment: Der Bereich „Produkttests und Rezensionen“ hat 2016 Zuwachs in Form der neuen Rubrik „Objektivtests“ bekommen. Sehr viel Freude macht mir auch das Adaptieren und Testen von sogenannten „Vintage Linsen“ auf meiner Fuji X-T1. Vintage Linsen sind alte, manuelle Objektive wie zum Beispiel das Minolta 50mm F/1.4 oder das Soligor 35mm F/2.
Im September 2016 habe ich wieder ein, über ein Jahr laufendes, Fotoprojekt angefangen: Das 52 Wochen #Articulated Fotoprojekt mit meiner Squeezerlens.
Das Jahr 2016 – Mein persönlicher Jahresrückblick in Bildern
Das Jahr 2017 – Der Versuch eines Ausblickes‘
Man kann für einen Jahresausblick nun viel orakeln und versuchen durch die Glaskugel in die Zukunft zu sehen. Beides wird nur bedingt funktionieren.
Auf jeden Fall sicher ist:
- Seit heute gelten neue Gesetze: E-Bikes dürfen auf Radwegen fahren und radelnde Eltern dürfen ihre kleinen Kinder auf dem Radweg begleiten
- Donald Trump wird am 20. Januar als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt
- In Deutschland ist Bundestagswahl und auch in Frankreich wird ein neuer Präsident gewählt
- Mit „WLTP“ soll ein neuer Testzyklus für Abgastests eingeführt werden
- Die Mietpreise werden weiter steigen
- Die Welt- und Wirtschaftspolitik schlägt ungewisse Pfade ein
- Unser Sommerurlaub 2017 wird wieder in Nordfrankrankreich sein (es sei denn, es gibt bis dorthin eine französische Präsidentin)
- Im Herbst 2017 geht es eine Woche an die Côte d’Azur (es sei denn, es gibt bis dorthin eine französische Präsidentin)
- Im September 2017 geht mein 52 Wochen #Articulated Fotoprojekt zu Ende
Vieles wird in 2017 nicht vorhersagbar sein, aber eines sollten wir uns bei allem Ungewissen bewahren: Hoffnung!
Ich persönlich bin vorsichtig optimistisch, ohne in Euphorie zu verfallen. In diesem Zusammenhang habe ich versucht meine Stimmung für 2017 in wenigen Schwarz-Weiß Bildern auszudrücken: